
Recent Posts
- Einblicke ins Erbgut7. Juli 2025
- Experimenta Heilbronn: Spannende Einblicke in Naturwissenschaft und Technik6. Juni 2025
- DKMS – viele neue Typisierungen an der BS Horb1. April 2025
- Einblicke ins Erbgut
Die Schüler konnten Einblicke in die Massivumformung gewinnen.
„Exkursionen sind das Salz in der Suppe der Technikerausbildung – sie verbinden theoretisches Wissen mit praktischen Erfahrungen“, meint der verantwortliche Lehrer Ralf Brakopp. In diesem Sinne unternahmen die angehenden Techniker der Klasse FTMT2 eine Exkursion zum Fridinger Hammerwerk.
Vor Ort erhielten die Schülerinnen und Schüler tiefgehende Einblicke in die Massivumformung – einen essenziellen Bereich der Metallverarbeitung. Die Führung begann mit der Konstruktionsphase und der Entwicklung der Gesenke, die eine entscheidende Rolle im Umformprozess spielen. Anschließend konnten die Teilnehmenden die Herstellung der Bauteile hautnah verfolgen, von der ersten Umformung bis zur finalen Fertigbearbeitung.
Die Exkursion habe nicht nur wertvolle fachliche Erkenntnisse, sondern auch die Bedeutung moderner Fertigungsverfahren für die industrielle Produktion verdeutlicht, waren sich die Techniker einig. „Solche Einblicke in die Praxis ergänzen die theoretische Ausbildung und bereiten die angehenden Techniker auf ihre zukünftigen beruflichen Herausforderungen vor“, ergänzte Ralf Brakopp.
Gewerbliche und
Hauswirtschaftliche Schule Horb a. N.
Stadionstraße 22
72160 Horb am Neckar