
Recent Posts
- Die BS Horb sucht ...12. Februar 2025
- Berufliche Schule Horb zeigt Bildungs-Vielfalt30. Januar 2025
- Techniker besuchen Luftwaffe5. November 2024
- Die BS Horb sucht ...
Schülerinnen und Schüler der Gewerblichen und Hauswirtschaftlichen Schule Horb reisen innerhalb des ERASMUS+ – Projekts nach Kroatien. Internationale Fortführung des gemeinsamen Projekts zum Thema Virtual Reality.
In der Woche vom 13. bis 18. November besuchten Schüler:innen und Lehrer:innen der Gewerblichen und Hauswirtschaftlichen Schule Horb die Technische Schule in Osijek, der viertgrößten Stadt Kroatiens.
Den Rahmen bildete das Projekt “Virtual Reality in Vocational Education” (Virtuelle Realität in der Berufsbildung), gefördert durch ERASMUS+ und HAAS. Im Projekt wurden reale Arbeitsabläufe an CNC-Maschinen zu Übungszwecken in die virtuelle Welt übertragen, gemeinsam mit kroatischen Partnern sowie den Partneruniversitäten und -Schulen aus Vilnius (Litauen), Rzeszów (Polen) und Valencia (Spanien).
Zentrale Aufgabe war es, das Design und die Inhalte für eine Website zur Dokumentation und Veröffentlichung der Projektergebnisse zu erstellen. Hierzu waren sämtliche Texte in die fünf beteiligten Muttersprachen sowie Englisch zu übersetzen. Dabei mussten auch die diversen Vorstellungen der jeweiligen Projektpartner und deren aktuelle Projektstände zusammengeführt werden. Die Schülerinnen und Schüler der Abiturklasse des Technischen Gymnasiums zeigten an dieser Stelle besonderes Engagement, indem sie die jeweiligen Führungsrollen und Sitzungsleitungen übernahmen.
Neben Firmenbesichtigungen geht es innerhalb der ERASMUS+-Projekte auch um kulturellen Austausch und Begegnungen. Die an der Drau gelegene Universitätsstadt Osijek mit ihren rund 100.000 Einwohnern, von denen ein Fünftel Studenten sind, bot dazu zahlreiche Gelegenheiten.
Zwischen und nach den Arbeitssitzungen wurden bei Stadtführungen und traditionellen Mahlzeiten internationale Beziehungen geknüpft und gepflegt.
Bewegt äußerten sich die Teilnehmenden über den Besuch der “Vukovar-Straße”, die jährlich für die Feierlichkeiten zum nationalen Gedenktag der Jugoslawienkriege 1991-1995 über sechs Kilometer mit tausenden Kerzen beleuchtet wird. Es sei ein denkwürdiges Erlebnis gewesen.
In der Endphase dieses internationalen 32-monatigen Projekts gilt es nun, die finale Website bis zum Ende Mai 2023 zu erstellen und zu veröffentlichen.
Gewerbliche und
Hauswirtschaftliche Schule Horb a. N.
Stadionstraße 22
72160 Horb am Neckar